
Obwohl nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die Zeichen auf immer mehr “online” stehen, freuen sich viele Menschen umso mehr auf Dinge, die man auch “offline” genießen kann. Die E-MOUNTAINBIKE Print-Edition 2020 gehört definitiv dazu und stellt E-MTB-Begeisterten eine umfassende und spannende Zusammenstellung der besten Tests, der interessantesten Stories und vor allem eine fundierte Kaufberatung zur Seite.
Das neueste Magazin für 2020 stellt bereits die dritte Jahresausgabe dar und übertrifft ihren Vorgänger wiederum um einige Seiten. Es ist dabei nicht verwunderlich, dass das Team aus dem schwäbischen Leonberg auch dieses Mal eine riesige Artikel- und Themenfülle zusammengestellt hat, welche dann in einem hochwertigen Layout präsentiert wird.
Die Vielfalt im E-Mountainbike Segment ist so groß wie noch nie! Neben inspirierender E-MTB-Theorie gesellen sich zu Beginn des Buches auch philosophische Gedanken hinzu, bevor man aktuellste Trends deutet und näher beschreibt. Welche Entwicklungen wirklich Zukunft haben und auch praktisch im Alltag von Menschen in den Altersklassen von 1 bis 83 Jahren genutzt werden können, stellt das Team rund um Chefredakteur Robin Schmitt in den folgenden Passagen vor.
Auch der beste Freund des Menschen kommt nicht zu kurz, bevor man zu einer umfassenden Kaufberatung gelangt. Hier greift man alle Aspekte auf, mit welchen man sich bereits vor dem Kauf eines E-Mountainbikes beschäftigen sollte. Dass es nicht das E-MTB gibt, welches allen Anforderungen gerecht wird, wird dabei genauso überdeutlich herausgestellt, wie die Tatsache, dass es mit dem E-MTB-Kauf nicht getan ist. Auch Alternativen zum Kauf werden aufgezeigt.
Auf den insgesamt über 250 Seiten sind weiter umfassende Tests und Vergleiche der neuesten Modelle auf der Suche nach dem besten E-MTB des Jahres 2020 abgedruckt. Die Bewertung spiegelt nahezu alle Facetten wider und vermittelt zudem die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Segment. Auch Einsteiger kommen voll auf ihre Kosten und bekommen sinnvolle, günstigere Alternativen abseits der meist hochpreisigen Testsieger präsentiert.
Unzählige Motoren für E-Bikes sind bereits am Markt verfügbar. Die Macher der E-Mountainbike Print-Edition 2020 stellen die aus ihrer Sicht sieben wichtigsten Antriebe samt ihrer Eigenschaften im Detail dar. Empfehlungen zur E-MTB Schutzausrüstung, Tipps zur Navigation mit komoot, empfehlenswertes Wissen für alle Nutzer von E-MTBs und die beliebten City Escapes runden die diesjährige Ausgabe ab.
Zusammenfassend kann man feststellen, dass das Team aus Leonberg es wieder geschafft hat, die vorherige Ausgabe zu übertreffen. Kaum jemand, der am Thema E-Mountainbike interessiert ist, kommt an diesem Werk vorbei. Wer es sich nicht selber kauft, kann es beispielsweise auch verschenken und sich damit auf jeden Fall an den gängigen Geschenken vorbeischieben.
Die E-MOUNTAINBIKE Print-Edition 2020 ist ab sofort im Onlineshop der Macher verfügbar, kann zudem wohl bald über Amazon bestellt werden* und soll zum Ende dieser Woche auch in einigen ausgesuchten Kiosken des Landes verfügbar werden. Und ihr? Werdet ihr euch oder euren Liebsten ein Exemplar kaufen?